Schnelle Links
Was ist eine Dread-Disease-Versicherung?
Welche Krankheiten sind abgesichert?
Warum ist eine Schwere-Krankheiten-Versicherung für Grenzgänger sinnvoll?
Welche Leistungen bietet die Dread-Disease-Versicherung?
Dread-Disease-Versicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung?
Fazit: Finanzielle Sicherheit im Ernstfall
Bringen Sie Ihre Fragen zu uns, wir helfen Ihnen gerne
Was ist eine Dread-Disease-Versicherung?
Die Dread-Disease-Versicherung sichert Sie finanziell ab, wenn bei Ihnen eine von 75 schweren Erkrankungen diagnostiziert wird. Im Ernstfall erhalten Sie eine einmalige Auszahlung, deren Höhe Sie individuell festlegen können. Dieses Geld steht Ihnen zur freien Verfügung: ob für Therapien, Pflegekräfte, notwendige Umbauten in Ihrer Wohnung oder einfach zur Absicherung Ihres Einkommens.
Wichtig zu wissen ist, dass Sie frei entscheiden können, wofür Sie das Geld einsetzen.
Welche Krankheiten sind abgesichert?
Die Dread-Disease-Versicherung schützt Sie bei einer Vielzahl schwerer Erkrankungen. Insgesamt sind 75 Krankheiten abgedeckt, unter anderem:
Tumorerkrankungen (z. B. Krebs)
Herz- und Kreislauferkrankungen (z. B. Herzinfarkt, Bypass-Operation)
Schlaganfall
Erkrankungen des Nervensystems (z. B. Multiple Sklerose, Parkinson)
Verlust wichtiger Körperfunktionen (z. B. Erblindung, Taubheit)
Organversagen und Transplantationen
Schwere Verbrennungen
und viele weitere Krankheitsbilder
Nur die in den Versicherungsbedingungen exakt definierten Diagnosen sind tatsächlich versichert.
Warum ist eine Schwere-Krankheiten-Versicherung für Grenzgänger sinnvoll?
Grenzgänger bewegen sich zwischen zwei Ländern und damit auch zwischen zwei Gesundheitssystemen zum Beispiel zwischen Deutschland und der Schweiz. Eine Schwere-Krankheiten-Versicherung bietet hier einen entscheidenden Vorteil: Sie schafft eine zusätzliche, länderunabhängige Absicherung, die im Ernstfall sofort greift. Während gesetzliche Krankenversicherungen oft nur medizinische Behandlungen abdecken, stellt die Dread-Disease-Versicherung eine frei verfügbare Einmalzahlung bereit. Damit können Grenzgänger Therapiekosten, Verdienstausfälle oder Pflegeleistungen flexibel finanzieren egal ob in Deutschland, der Schweiz oder einem anderen Land. Besonders für Selbstständige und Hauptverdiener bietet diese Versicherung daher einen wichtigen finanziellen Schutz, der über die gesetzlichen Leistungen hinausgeht.
Ohne diese Absicherung führt eine schwere Erkrankung oft zu massiven finanziellen Belastungen: Verdienstausfälle, hohe Zusatzkosten für spezielle Therapien, Umbauten im Wohnbereich oder die Beschäftigung einer Pflegekraft müssen aus eigener Tasche bezahlt werden. Viele Betroffene greifen daher auf Ersparnisse zurück oder verschulden sich sogar. Die Dread-Disease-Versicherung schützt Grenzgänger genau vor diesem Szenario mit einer einmaligen Auszahlung, die finanzielle Freiheit sichert, wenn sie am dringendsten gebraucht wird.
Welche Leistungen bietet die Dread-Disease-Versicherung?
Im Ernstfall sorgt die Dread-Disease-Versicherung für eine schnelle und unbürokratische Auszahlung der vereinbarten Versicherungssumme. Das Besondere: Dieses Geld steht Ihnen zur freien Verfügung. Es gibt keinerlei Vorgaben, wofür Sie die Leistung einsetzen.
Zu den wichtigsten Leistungen gehören:
Einmalige Kapitalauszahlung bei Diagnose einer versicherten schweren Erkrankung
Booster-Zahlung: Bei bestimmten Diagnosen erhalten Sie automatisch eine höhere Auszahlung
Teilleistungen: Bei weniger schweren Krankheitsgraden erhalten Sie anteilige Auszahlungen
Kostenlose Mitversicherung von Kindern, inklusive späterem Übertritt ohne Gesundheitsprüfung
Todesfallabsicherung: Auszahlung einer vereinbarten Summe an Hinterbliebene
Optionale Zusatzbausteine wie Beitragsbefreiung bei Arbeitsunfähigkeit oder Verlängerungsoptionen bis ins hohe Alter
Dread-Disease-Versicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung?
Die Dread-Disease-Versicherung ist kein Ersatz für eine Berufsunfähigkeitsversicherung, sondern eine sinnvolle Ergänzung. Während eine BU-Versicherung bei dauerhafter Einschränkung der Arbeitsfähigkeit eine monatliche Rente zahlt, erfolgt bei der Dread-Disease-Versicherung eine einmalige Auszahlung direkt nach der Diagnose.
Vorteile der Dread-Disease-Versicherung im Vergleich zur BU:
Sofortige Auszahlung der Versicherungssumme nach Diagnose
Keine Prüfung der Arbeitsfähigkeit nötig
Verwendung der Auszahlung völlig frei wählbar
Auch für Personen mit Vorerkrankungen oft abschließbar
Vor allem für Selbstständige und Menschen mit risikobehafteten Berufen, die keine oder nur sehr teure BU-Versicherungen abschließen können, ist die Dread-Disease-Versicherung eine attraktive Lösung, um sich gegen finanzielle Risiken schwerer Krankheiten abzusichern.
Fazit: Finanzielle Sicherheit im Ernstfall
Eine schwere Krankheit kommt immer unerwartet, doch sie muss nicht automatisch Ihre finanzielle Existenz bedrohen. Mit der Dread-Disease-Versicherung schaffen Sie sich und Ihrer Familie eine stabile finanzielle Basis, um Therapien, Pflege und das Leben während der Krankheitsphase abzusichern. Gerade Grenzgänger zwischen Deutschland und der Schweiz profitieren von der unabhängigen Einmalzahlung, die flexibel einsetzbar ist ohne komplizierte Antragsverfahren oder länderspezifische Einschränkungen.
Bringen Sie Ihre Fragen zu uns, wir helfen Ihnen gerne
Wir als Grenzgänger Experten bieten Ihnen seit 1999, im Gegensatz zu allen anderen, eine absolut unabhängige und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Beratung. Unser Berater Björn Vollmer hat in Deutschland und in der Schweiz seine Ausbildung absolviert. Er ist daher in beiden Ländern absoluter Spezialist auf dem Gebiet Arbeiten in der Schweiz und bietet Erfahrung aus über 10.000 Beratungen. Persönliche Beratung bieten wir Ihnen in unserem Büro in Brombach. Unser Online-Beratungsangebot wird ebenfalls gerne genutzt und kann auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten durchgeführt werden.
Sie können sich rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr unter einer kostenfreien Telefonnummer einen Termin bei einem unserer Experten vereinbaren.